Unrealswebmaster Site Admin

Anmeldedatum: 08.11.2006 Beiträge: 1172 Wohnort: NRW, Lüdinghausen
|
Verfasst am: 20.02.2008, 10:19 Titel: Gildensatzung |
|
|
Gildensatzung
1. Ziel:
Das Ziel der „Elitetruppe der Allianz“ ist es als Gemeinschaft voran zu kommen und mit dem Spass im Vordergrund eine gute Ingame-Zeit zu verbringen.
Der Gildenrat ist bestrebt der Gilde die Möglichkeit für regelmässige Raids zu bieten.
2. Pflichten:
Wir der „Gildenrat“ erwarten von allen Membern ein makelloses Verhalten gegenüber Gildenmembern und anderen Spielern in WoW.
Bei Auffälligkeiten kann der Gildenrat Konsequenzen beschliessen.
Das registrieren im Gildenforum, sowie sich mindestens einmal wöchentlich über Neuigkeiten oder Änderungen zu informieren ist für alle Mitglieder Pflicht.
3. Ränge in der Gilde:
Rekrut: Neues Gildenmitglied das unter Beobachtung der Offizieren steht ob es in die Gilde passt und wie sein Verhalten gegenüber Gildenmembers und anderen Spielern ist. Diese „Probezeit“ dauert mindestens 2 Wochen kann aber vom Gildenrat verlängert werden.
Mitglied: Mitglied der Gilde, der die Beobachtungszeit „überstanden“ hat.
Twinks: hier werden Twinks von Mitgliedern aufgenommen
Feldwebel: das sind Mitglieder die sich bewährt haben und die sich für und in der Gilde einsetzten. Diesen Rang wird nicht durch langes Beisein in der Gilde vergeben sondern durch speziellen Einsatz.
Die Beförderung zum Feldwebel wird durch den Gildenrat festgelegt.
Offizierstwink: die Twinks der Offiziere (wurde eingeführt das vor allem neuere Mitglieder wissen das für ihre Anliegen ein Offizier online ist, und Offiziere für gewisse Funktionen wie einladen eines neuen Mitglieds nicht zwingend umloggen „müssen“)
Offiziere: Gildenratsmitglieder
Es wird keine weitere Beförderung zum Offizier gemacht, außer ein bestehendes Ratsmitglied steigt aus. Der Nachfolger wird vom restlichen Gildenrat gewählt.
Stellv. General: Rang 1 Gildenmitglied das die Interessen des Gildenoberhaupt in dessen Abwesenheit vertritt.
General: Gildenoberhaupt
3. Gildenbank:
Den Zugriff auf das Fach 1 haben alle ab dem Rang Mitglied. Die Mats aus Fach 1 sind für alle ab diesem Rang kostenlos. Den Zugriff auf Fach 2 und 3 haben alle ab dem Rang Feldwebel. Wenn jemand meint er muss mit seinen Zugriffsrechten Unfug treiben, werden Sanktionen nicht ausbleiben.
Mats (sofern vorhanden) für Verzauberungen auf Gegenstände die dem Raid etwas bringen, übernimmt die Gildenbank und sind somit kostenlos. Mats für Twinks oder für Verzauberungen die nur für den Eigenbedarf sind, können zum halben Preis des durchschnittlichen AH-Preises erstanden werden (dies gilt nur für Mats aus Fach 2 oder 3).Fach 1 ist von dieser Regelung ausgeschlossen. Diese Entnahme sollte aber auch mit Bedacht gemacht und gewählt werden.
Eine Gildenbanksteuer wird vorerst nicht erhoben. Wenn das Gold alle ist und kein neues dazu kam bzw. kommt wird noch mal darüber abgestimmt.
Spenden können gerne auf freiwilliger Basis gemacht werden.
4. Roster:
Es ist keine Pflicht den Roster zu installieren. Es wäre nur vorteilhaft. Denn dort kann man einsehen, was wer herstellen kann, ohne das man ingame alles durchsuchen muss, wenn jemand z.B. eine bestimmte Verzauberung sucht. Bei Fragen betreffs des Rosters wendet euch an Unrealsweb oder hier im Forum an Unrealswebmaster. |
|